
HEILMETHODEN
Erfahre mehr über Heilmethoden, die von indigenen Völkern auch heute noch praktiziert werden.
Entdecke die Kraft der Natur und des spirituellen Reiches für Heilung und Wohlbefinden.
Zu den meist verbreiteten Methoden gehören: Energiearbeit, Trance und Kommunikation mit spirituellen Wesen.
Für weitere Informationen bitte mit der Maus über das Bild navigieren (beim mobilen Endgerät auf das Bild klicken)

WAS SIND HEILMETHODEN?
Heilmethoden sind traditionelle spirituelle Praktiken, die seit Tausenden von Jahren von indigenen Völkern auf der ganzen Welt angewendet werden.
Sie basieren auf dem Glauben, dass im Einklang mit der Natur und dem spirituellen Reich Heilung und Wohlbefinden erreicht werden können. Zu den gängigen schamanischen Heilmethoden gehören:
- Einsatz von Kräuter und Pflanzen
- Selbstheilungskräfteaktivierung
- Ernährungsumstellung
- Krankheitsanalyse seelisch
- Energiearbeit und Lösen von Blockaden
- Klangheilung
- Zusammenarbeit mit Spirits (Pferde, Hunde)
- Arbeit mit Krafttieren
- Schutz und Befreiung von Fremdeinflüssen (negativem Essen, Menschen, Einflüssen aus dem Außen)
- Schutz vor Außeneinflüssen aufbauen und dadurch eigene Energien aufbauen
- Kraft aus sich selbst schöpfen und aufbauen

WIE KANN ICH DIR HELFEN?
Als ausgebildete Spezialistin im Bereich Heilmethoden kann ich Dich wie folgt unterstützen und Dir helfen:
- Hilfe bei seelischen Krankheiten, aber auch bei körperlichen Leiden wie Depression, Demenz, Krebserkrankungen, Rückenschmerzen, Asthma, Rheuma, Hautunreinheiten, Migräne oder geschlechtsspezifische oder sexuelle Beschwerden
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers und Linderung körperlicher Beschwerden
- Erhaltung und Stärkung von Ausgeglichenheit und Harmonie
- Erlangung von Rat und Erkenntnis durch spirituelle Techniken

MEINE PHILOSOPHIE: LEICHTIGKEIT
Eines meiner wichtigsten Intentionen in Bereich psychologische Beratung ist es, dass es Dir leicht fällt: Die Zusammenarbeit mit mir soll Dir leicht fallen, das Erreichen Deiner Ziele soll Dir leicht fallen und auch die Umsetzung selbst – Du darfst auch ruhig bei allem über Dich selbst lachen.
Beispielsweise überlassen ich den Ort, an dem wir uns treffen auch Dir: Ob bei mir in der Praxis, bei Dir zu Hause, beim Essen im Restaurant, bei einem Spaziergang, draußen in der Natur etc.?
Und auch unsere Gespräche sollen und werden Dir leicht fallen – schließlich sollen sich Dinge ja verbessern.

Freundlichkeit
Ich nehme Dich und Dein Anliegen ernst und bin wertschätzend im Umgang miteinander

Professionalität
Ich gehe jedem Anliegen mit der gebührenden Professionalität nach, egal aus welchem Bereich

Zuverlässigkeit
Auf mich kannst Du Dich verlassen: ich halte unsere Zusagen, egal ob mündlich oder schriftlich

Alles aus einer Hand
Du hast nur einen Ansprechpartner: ich begleite Dich vom Anfang bis Ende Deines Anliegens